Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Teilzeit | Berlin)

Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Teilzeit | Berlin)

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. sucht Verstärkung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Berlin, der sich seit mehr als 30 Jahren für die Belange von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen einsetzt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit als Bundesverband der Alzheimer-Gesellschaften in Deutschland ist die Information der allgemeinen, aber auch der Fachöffentlichkeit. In unseren Veröffentlichungen und in der Beratung bündeln wir das Erfahrungswissen der Angehörigen und das Expertenwissen aus Forschung und Praxis. Wir sind ein unabhängiger Ansprechpartner für Medien, Fachverbände und Forschung. Auch gegenüber der Politik vertreten wir die Interessen der Betroffenen und ihrer Angehörigen.
Im Verantwortungsbereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit liegen neben der Pflege von Pressekontakten und Beantwortung von Presseanfragen diverse Printprodukte (Flyer, Broschüren, Zeitschrift, Pressemitteilungen) und Internetseiten sowie Social Media-Auftritte.

Zur Verstärkung seines Teams sucht der Verein eine Person mit folgenden Kompetenzen als Elternzeitvertretung:

  • fundierte Kenntnisse im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen und CMS-Systemen (typo3)
  • Kenntnisse der Strukturen im Gesundheitswesen
  • Wissen über Demenzerkrankungen
  • Erfahrungen im Bereich der Sozialen Medien
  • gute englische Sprachkenntnisse
  • einschlägige Berufserfahrung, ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder eine vergleichbare Berufsausbildung

Die angebotene Stelle hat einen Umfang von 25 Stunden/Woche und soll zum 15. März 2023 besetzt werden. Sie ist voraussichtlich befristet bis zum 31. Dezember 2024. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an den TVöD. Der Dienstort ist Berlin.
 

Kontakt:

Sollten Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in einem netten Team haben, richten Sie Ihre Kurz-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, einschlägiges Abschlusszeugnis) bis zum 31. Dezember 2022 per E-Mail an Susanna Saxl-Reisen unter: susanna.saxl@deutsche-alzheimer.de.

Hinweis:

Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Auswahl verarbeitet. Die Daten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Unsere Hinweise im Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.deutsche-alzheimer.de/datenschutz.

Ihre Auslagen (Material-, Versand- und Fahrtkosten) werden nicht erstattet.

 
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr. 236
10969 Berlin
Tel: 030 – 259 37 95 0

www.deutsche-alzheimer.de

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Friedrichstr.236
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 2593795-0
Telefax: +49 (30) 2593795-29
http://www.deutsche-alzheimer.de/

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet